Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!

Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meine Person, meine therapeutischen Schwerpunkte sowie den Tätigkeitsbereich von Logopädinnen und Logopäden vorstellen.

 

Sprache erscheint uns oft als etwas Selbstverständliches. Doch sehen wir uns um: wie schwer fällt es vielen Kindern - oder auch Jugendlichen und Erwachsenen z.B. nach einer Erkrankung - die Kunst des Redens neu oder wieder zu erlernen.

 

 

Logopädie - was ist das?

Die Logopädie umfasst die Beratung, Untersuchung und Behandlung von Menschen jeden Alters mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen, die organisch oder funktionell verursacht werden. Die klinisch-linguistische Vorgehensweise ergänzt dies durch zusätzliche Methoden und Materialien, deren Wirksamkeit durch aktuelle Forschungen und Studien belegt ist und die patientenspezifisch eingesetzt werden können. 


Die Ausbildung zum/zur Logopäden/in erfolgt in Österreich seit 2006 an Fachhochschulen im Rahmen eines dreijährigen Bachelorstudiums. Der/die Absolvent/in ist nach Abschluss des Studiums dazu berechtigt, nach ärztlicher Anordnung eigenständig zu diagnostizieren und Therapien durchzuführen. Ebenfalls ist es möglich, nach dem Bachelorstudium ein zusätzliches Masterstudium zu absolvieren, um sich im wissenschaftlichen und professionellen Bereich zu vertiefen.